Titel: Every little secret
Autorin: Kim Nina Ocker
Verlag: Lyx
Veröffentlichung: 29. Juli 2022
Seiten: 544
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.
Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden – eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse – und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Ich kann es kaum erwarten, bis ich in Band 2 weiterlesen darf. Ich mochte dieses Buch richtig gerne lesen und es hat sich auch sehr schnell weggelesen, trotz der dicke des Buches. Es war einfach nur spannend und unterhaltsam.
Ich finde Kim Nina Ocker hat einen sehr angenehmen Schreibstil, an dem man sehr gerne lange hängen bleibt und am liebsten nicht mehr aus dem Buch auftauchen möchte. Man wird bereits zu Beginn der Geschichte mitgerissen. Auch die bildliche Sprache ist ihr sehr gut gelungen. Ich konnte mir die verschiedenen Szenerien vor meinem geistigen Auge sehr gut vorstellen.
Ich fand es besonders aufgrund der Spannungen zwischen Caleb und Julie eine sehr reizvolle Geschichte. Es hat immer wieder gewaltig geknistert auf die ein oder andere Weise.
Ich mochte Julie’s Art und dass sie sich nicht hat unterkriegen lassen, vom Druck der Testaments-Gegenseite. Sie wollte nie irgendjemandem irgendetwas Böses, dennoch hat sie nicht einfach blind sich in etwas drängen lassen, sondern hat schnell die heimtückischen Tricks durchschaut. Besonders gefallen hat mir, dass sie sich immer gegen Caleb gewehrt hat. Ihn nicht einfach so davonkommen liess. Aber auch Gefühle zugelassen hat.
Caleb fand ich zu Beginn etwas undurchschaubar. Man wusste nie genau, was eigentlich sein wirkliches Ziel war. Irgendwann wusste er es selbst auch nicht mehr. Aber ich fand es schön, wie Julie den echten Caleb herausgekitzelt hat. Die beiden haben sich so super ergänzt und sich gegenseitig aus der Reserve gelockt. Ich fand es sehr schön, dass mitanzusehen.
Rundum kann ich wirklich sagen, fand ich das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig. Mit dem fiesen Cliffhanger am Schluss, kann man es natürlich kaum erwarten, dass der zweite Band rauskommt. Clever gemacht. Aber es war wieder einmal schön, ein Buch zu lesen, dass auch so geheimnisvoll und aufregend war.
Bewertung
5/5 Sterne
Vielen Dank an Kim Nina Ocker und den Lyx Verlag für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny