Titel: Deine Freiheit gehört mir (Pedrow-Dilogie)
Autorin: Anny Thorn
Verlag: Heartcraft
Veröffentlichung: 11. Juni 2022
Seiten: 384
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Ich lüge nie und sage dir doch nicht die Wahrheit. Ich führe dich wie eine Marionette in den Abgrund. Und du wirst es nicht nur wollen – du wirst es lieben.
Als Boss des einflussreichsten russischen Mafiaclans halte ich nichts von Regeln oder Pflichten. Für mich existiert nur ein Ziel – absolute Freiheit. Beinahe hätte ich mich im Hochsicherheitsgefängnis gelangweilt, bis du vor meiner Zelle stehst und einen Namen nennst, der ganz sicher nicht dir gehört. Du scheinst keine Ahnung zu haben, dass du so viel mehr als meine langersehnte Rache bist.
Ob Schicksal oder das Universum, dein Job, mich zu interviewen, serviert dich mir auf dem Silbertablett.
Ich zeige dir, wie gefangen du in deinem Leben bist, was Freiheit wirklich bedeutet, bis du mir in deinen persönlichen Untergang folgen wirst. Doch die Dunkelheit in meinem Leben zieht dich mehr an, als ich dachte, und was auch immer du damit in mir berührst – ich werde es genauso zerbrechen wie dich. Stück für Stück.
Welcome to the Circle, Mokita.
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
O.M.G was bitte war das für eine rasante Reise, mit viiiiielen Berg und Talfahrten… Ich dachte ich habe schon viel Deep Dark Romance gelesen, aber da kommt von der Brutalität gefühlt kein anderes Buch heran. Normalerweise mag ich solche Brutalitäten überhaupt nicht, da ich mir oftmals direkt vorstelle, wie es sich anfühlen muss. Und danach tut mir selber alles weh… 😂
Aber ich muss sagen, trotz der oftmals schmerzhaften Passagen, hat es mich unglaublich in seinen Bann gezogen und ich musste mit jeder Seite einfach mehr lesen. Wollte erfahren, wie es weitergeht, was noch alles kommt. Wer mit wem unter einer Decke steckt. Wer auf der anderen Seite spielt, und und und.
Der Schreibstil von Anny ist für mich super flüssig und verständlich. Ich konnte mich wirklich in die Geschichte fallen lassen und darin treiben. Das Buch hat sich auch sehr schnell von der Hand gelesen und teilweise hatte ich meinen Brot-Job verflucht, weil ich unbedingt dran bleiben wollte.
Was mich an Mariel so sehr begeistert hat, war ihre Entwicklung, von: ich darf solche Dinge auf keinen Fall Denken, ich bin ein schlechter Mensch, ich bin Abschaum, zu: Ich liebs, es erfüllt mich, es ist das was mich ausmacht. Klar, die Dinge die ihr innerlich Befriedigung geben, sind jetzt nicht gerade die leichte Kost und ich hatte manchmal etwas „Angst“ vor ihr 😅 Aber den Grundansatz fand ich mega. Weil es oftmals extrem leicht ist schlecht über sich zu reden, und wir kennen es alle. Aber schlussendlich ist es nur menschlich und okeii, gewisse Dinge zu fühlen, wie wir es tun. Was wir daraus machen ist entscheidend.
Mit Carter hatte ich eine Art On-/Off-Liebe… Teilweise hätte ich ihm am liebsten eine geklatscht und handkehrum hatte er wieder irgendwas an sich, das in unglaublich interessant und spannend machte. Auch seine Entwicklung, die er durch Mariel durchmachte, fand ich passend zu ihm. Er ist dennoch so, wie er ist, aber ändert auch seine prinzipien.
Und dann ist da noch Maksim, mein stiller Held. Wobei, so still war er dann doch auch wieder nicht. Ihn mochte ich von Anfang an. Und deshalb kann ich es auch kaum erwarten Band 2 zu lesen, in dem es um ihn gehen wird.
Abschliessend muss ich wirklich sagen, das Buch ist nichts für schwache Nerven. Aber wenn du dich daran wagst, dann kann ich dir sagen, dass es sich lohnt. Also los gehts, begebe dich auf die Reise in den Circle und zieh dich warm an, oder aus… 😉
Bewertung
4/5 Sterne
Vielen Dank an Anny Thorn und den Heartcraft Verlag für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny