Das erste Gesetz der Gefühle

Titel: Das erste Gesetz der Gefühle
Autorin: K.T.Steen
Verlag: Selfpublisher
Veröffentlichung: 15. September 2021
Seiten: 377
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

Band eins der gefühlvollen Urban-Fantasy-Trilogie der drei Gesetze.

Katalina
Vor zwei Jahren starb mein Vater und außer mir glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt mich zu einer entlegenen Strandvilla, in der dieser Kerl wohnt. Er verweigert mir seine Hilfe, doch ich lasse nicht locker – und schon bald geht es nicht mehr nur um meinen Vater. Es geht auch um ihn, um Severin. Er ist einsam, das kann ich spüren. Warum lebt er allein in dieser riesigen Villa? Und warum weicht er immer zurück, wenn ich auf ihn zugehe? Mit jedem Treffen frage ich mich mehr, was er mir verschweigt … oder ob er selbst etwas mit dem Tod meines Vaters zu tun hat.

Severin
Katalina muss ihre Nachforschungen einstellen und sich von mir fernhalten. Mit jeder Frage verstrickt sie sich tiefer in meiner Welt, die von Gesetzen beherrscht wird. Das erste Gesetz kann normale Menschen schnell das Leben kosten. Vermutlich ist das bereits ihrem Vater zum Verhängnis geworden und ich werde nicht zulassen, dass ihr dasselbe passiert.

Band zwei ist bereits erhältlich, Band drei erscheint im März 2022.
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Wie man mittlerweile weiss, lese ich gern immer Mal wieder Fantasy, aber bin eher in der Richtung Fantasy mit Romance Anteil geneigt, da es für mich in Büchern immer eine Lovestory braucht um mich zu unterhalten. Dies konnte auch K.T.Steen mit ihrem für mich aussergewöhnlichen Urban Fantasy Buch verköprern.

Ich muss gestehen, am Anfang habe ich mich mit dem Buch etwas schwer gemacht. Ich mag es in Büchern gerne, wenn es direkt zu Beginn zur Sache geht. Bücher in denen dies nicht so ist, können mich meist leider nicht so begeistern. Auch bei diesem Buch hätte ich mir gewünscht, dass es etwas spannender direkt zu Beginn zur Sache geht. Jedoch muss ich gestehen, dass es im Nachhinein Sinn macht, wie alles begonnen hat und man zuerst mit Wissen zurückgehalten wurde und das Warten hat sich gelohnt. Dies ist meist ja ein persönliche Empfinden.

Ich fand die Welt von Katalina und Severin eine absolute Erfrischung und etwas aussergewöhnliches, in die man eintauchen durfte. Da ich selber Hochsensibilität habe und sehr empathisch bin, fühlte ich mich in dieser Welt der Gefühle absolut zu Hause und konnte sher gut nachvollziehen, wie schwer es sein kann sich von gewissen Dingen abzugrenzen. Ich fand allgemein wurde das Thema mit den Gefühlen sehr gut behandelt.

Gerade die beiden Protagonisten waren dafür perfekt. So jung und unerfahren, mit dem Drang sich mehr anzueignen und es zu verstehen warum etwas so ist, wie es ist. Gerade das nicht lockerlassen von Kata und das ewige Hinterfragen war enorm wichtig für uns als Leser um das ganze Konstrukt dieser Welt zu verstehen.

Dann natürlich der zu Beginn mürrische Severin, den man mit der Zeit immer besser versteht, warum er Anfangs so abweisend Kata gegenüber ist. Auch der Romance Teil in dem Buch konnte mich mitziehen und gerade bei einem Thema wie Gefühle, darf die Liebe nicht fehlen.

Nebst der Welt und den Protagonisten, konnten auch die vielen verschiedenen Nebencharaktere, welche alle eine wichtige Rolle für den Lauf der Geschichte hatten, mich von sich überzeugen, auf die ein oder andere Art.

Ich kann die Geschichte gerade Leser*innen empfehlen, die wie ich sehr gerne über Gefühlswelten reden oder lesen, sowie für alle Fantasy Newbies da draussen.

Bewertung

4/5 Sterne

Vielen Dank an K.T.Steen für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: