Titel: Can’t stop the feeling
Autorin: Vi Keeland & Penelope Ward
Verlag: Lyx
Veröffentlichung: 28. Januar 2022
Seiten: 384
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Wenn aus den Flitterwochen ein Roadtrip wird – mit einem anderen Mann!
Zwei Tage. Länger hält Hazel das, was nach der abgesagten Hochzeit eigentlich ihre Flitterwochen sein sollten, nicht aus. Kurz entschlossen verlässt sie das Luxusresort in einem Skiort in Colorado und will nur noch zurück nach New York. Allerdings macht ihr ein Schneesturm einen Strich durch die Rechnung und sie kann weder einen Rückflug noch ein neues Hotelzimmer ergattern. Zum Glück meint das Schicksal es aber gut mit ihr, denn sie trifft auf Matteo, und gemeinsam können sie sich mithilfe einer kleinen Täuschung eine Unterkunft sichern. Doch was nur eine Nacht sein sollte, wird schnell zu einem aufregenden Roadtrip mit ungeahnten Folgen …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Wenn man ein Buch von Vi Keeland und Penelope Ward liest ist spicy Content einfach vorprogrammiert. Auch bei diesem Buch war dies wieder der Fall. Mit dem Augenmerk auf die knisternde Spannung zwischen den beiden Protagonisten.
Ich mag den Schreibstil der beiden Autorinnen unglaublich gerne, weshalb ich weiss, dass mich ihre Bücher nie enttäuschen werden. Ihre Art eine Geschichte zu umschreiben und uns als Leser*innen mitzureissen ist einfach immer wieder erstaunlich. Es hat alles immer eine gewisse Leichtigkeit in den Büchern und verbindet es dennoch mit einer emotionalen Ernsthaftigkeit.
Ich fand Hazel und Matteo besonders beim Beginn ihrer gemeinsamen Reise unglaublich bezaubernd. Wie sie miteinander umgegangen und vorsichtig umeinander herumgeschlichen sind, einfach nur allerliebst. Als sie sich als Geschwister ausgegeben haben, und die prickelnde Spannung der Beiden Fahrt aufgenommen hat, das hat mir persönlich an der Geschichte am besten gefallen. Als sie dann in ihre „normalen“ Leben zurückgekehrt waren, muss ich gestehen, war mir das hin und her dann doch etwas too much Drama. Vielleicht weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, warum man sich nicht für denjenigen entscheiden sollte, den man liebt.
Im Verlaufe der Geschichte gab es die ein oder andere Überraschung, die mich doch erstaunt hat, weshalb es immer spannend blieb, und man wissen wollte, wie es weitergeht. Ich fand den Plottwist sehr gut gelungen.
Bei den Charakteren muss ich gestehen hat mir Matteo mehr zugesagt als Hazel. Ihre Gedankengänge konnte ich teilweise nicht so ganz fassen, aber auch Matteo war teilweise ein Buch mit sieben Siegeln. Hazel wurde im Laufe der Geschichte immer mehr bewusst, was sie eigentlich für ihr Leben will. Da sie vorher immer nur das gleiche kannte, musste sie sich gerade auf der Reise mit Matteo eingestehen, dass es nicht das ist, was sie will. Sie hat sich in der Beziehung mit ihrem Verlobten selbst verloren. Mit Matteo konnte sie einfach wieder sie selbst sein, da er sie auch gelassen hat, dies zu tun.
Matteo wiederum musste mit einem harten Schicksalsschlag umgehen. Es war für ihn nicht einfach, wieder im Leben anzukommen und andere Menschen an sich heranzulassen. Die Einzige die das geschafft hatte, war Hazel, auf einer ganz anderen Ebene. Dank ihr hat er wieder angefangen richtig zu Leben und den Spass am Leben wieder zu erlangen. Sie haben sich gegenseitig das gegeben, was sie immer gebraucht haben.
Ich kann diese Geschichte empfehlen, wenn man auf der Suche nach einem guten Unterhaltungsbuch ist, mit viel Drama und ordentlich Prickeln. Ich fand es besonders gut, dass der Fokus bei dem Buch nicht auf der sexuellen sondern eher zwischenmenschlichen Beziehung lag.
Bewertung
4/5 Sterne
Vielen Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny