Titel: Herzfunkeln und Winterträume
Autorin: Corinna Wieja
Verlag: ONE Verlag
Veröffentlichung: 30. September 2021
Seiten: 352
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Weihnachtszauber in London!
Ein gefühlvoller Roman über große Träume, ein Praktikum in London und unverhoffte Gefühle
Die achtzehnjährige Hanna liebt Weihnachten, und sie träumt schon lange davon, den 24. Dezember in London zu verbringen. Deshalb passt es mehr als perfekt, dass das Vorstellungsgespräch für ein Praktikum in ihrer Lieblingsstadt kurz vor den Feiertagen stattfinden soll. Aber vorher braucht Hanna erst mal das nötige Kleingeld für ihre Reise. Deshalb nimmt sie einen Job als Weihnachtselfe an. Blöderweise übertrifft Jared – der Weihnachtsmann, mit dem sie ein Team bilden soll – mit seiner mürrischen Art sogar den Grinch. Als Hanna ausgerechnet ihn auf dem Weg von Deutschland nach England wiedertrifft, beginnt für die beiden eine turbulente Reise. Im Schein der funkelnden Lichter Londons blickt Hanna hinter Jareds Fassade – und wider Erwarten fängt es zwischen den beiden an zu knistern …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Herzfunkeln und Winterträume ist eine unglaublich süsse Geschichte und perfekt für die bevorstehenden kalten Wintertage, sowie als Vorbereitung auf die Weihnachtszeit. Eine absolut lockere, leichte Geschichte, mit wichtigen Botschaften enthalten, die dazu einlädt, es sich auf seinem Sofa mit einer Kuscheldecke und einer heissen Schokolade mit Marshmallows, gemütlich zu machen.
Der Schreibstil von Corinna Wieja schafft es, dass man sich die Orte direkt vorstellen kann und teilweise auch selbst das Gefühl hat, man wäre dort. Sie konnte mich in ihren Bann ziehen und mich auch mit der weihnachtlich festlichen Stimmung infizieren.
Ich fand den Kontrast zwischen der quirligen, aufgedrehten Hanna und dem mürrischen, draufgängerischen Jared absolut perfekt. Besonders Hanna, die mit ihrer Art alle um den Finger wickeln konnte, wenn sie über das Weihnachtsfest schwärmte, war besonders goldig. Auch die Verbindung mit den beiden Orten, Deutschland und England die darin geschaffen wurde, gefiel mir sehr gut und konnte mich auf eine Reise mitnehmen.
Die beiden Protagonisten erleben einige Abenteuer, zuerst in Deutschland, wo sie sich als Elf und Weihnachtsmann näherkommen. Danach auf ihrer durch Zufall gemeinsam endenden Reise nach London und während ihrer Zeit in London selbst. Ich fand dies war durch die verschiedenen Etappen, die die beiden durchlebt haben, ein wertvoller Aufbau, damit das ganze sehr realistisch rüberkam. Was als Freundschaft begann, endete im Mehr.
Am Anfang hat man das Gefühl, dass hauptsächlich Hanna dafür sorgt, dass Jared aus seinem Schneckenhaus hervorkommt. Als jedoch mehr Zeit vergeht, wird einem schnell klar, dass beide sich gegenseitig auf eine Weise herausfordern, die sie vor wichtige Entscheidungen stellt und die Frage nach dem: Wie soll meine Zukunft weitergehen. Auch Verlustängste und dem Drang nach Freiheit spielen dabei eine wesentliche Rolle, mit den Themen, womit sich besonders junge Erwachsene immer wieder konfrontiert sehen.
Ich fand es ein rundum packendes Weihnachtsbuch, das vom Verlauf her genau die richtige Ruhe in sich trägt, um einfach Mal entspannen und sich in eine andere Welt denken zu können.
Bewertung
4/5 Sterne
Vielen Dank an den ONE Verlag für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny