Titel: The way to your heart
Autorin: Fabienne Herion
Verlag: beHEARTBEAT
Veröffentlichung: 30. Juli 2021
Seiten: 276
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Eine emotionale Reise quer durch die USA auf der Suche zu sich selbst.
Amber weiß nicht mehr weiter: Zuerst hat sie ihren Job verloren, um dann auch noch festzustellen, dass sie aus ihrer Wohnung geschmissen wurde. Völlig mittellos und verzweifelt sucht sie einen Unterschlupf für die Nacht – und findet einen schrottreifen, scheinbar verlassenen Mini-Bus. Doch verlassen ist er keinesfalls. Denn plötzlich steht dessen vollbärtiger, eigenbrötlerischer Besitzer Deacon vor ihr.
Obwohl dieser wenig begeistert von dem blinden Passagier ist, lässt er Amber bleiben. Zusammen reisen sie quer durch die USA, leisten sich Gesellschaft, spenden sich Trost und kommen einander so schnell näher. Doch mit der Zeit werden beide von ihrer Vergangenheit eingeholt, und die stellt die zarten Gefühle auf eine harte Probe. Werden sie trotzdem zueinander finden?
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Ein Roadtrip zum Verlieben.
Ich mag solche Geschichten über Roadtrips unglaublich gerne, da ich diese Art zu Reisen sehr faszinierend und aufregend finde. Man kann dabei einfach in den Tag hineinleben, wenn es einem irgendwo gefällt, bleibt man an diesem Ort etwas länger oder kann auch spontan seine Reiseroute umplanen.
Deshalb habe ich mich auch sehr auf diese Geschichte gefreut, um einfach einmal wieder dieses Feeling erleben zu dürfen. Die Geschichte hatte bereits richtig gut begonnen. Mit einer Protagonistin, die alles in ihrem Leben auf einen Schlag verloren hat und somit auch keine Perspektive und ein grummeliger Van Besitzer, der ein Geheimnis zu hegen schien.
Die anfängliche gegenseitige „Ablehnung“ finde ich sowieso immer sehr aufregend, so à la Enemies to Lovers. Dies legte sich jedoch schnell und die beiden kamen sich während der gemeinsamen Reise immer näher. Sie wirkten auch immer mehr aufgeschlossener zueinander. Es prickelte teilweise doch heftig zwischen ihnen. Aber immer stand ihnen etwas im Weg.
Für mich war es ein absolutes Wohlfühlbuch, womit ich absolut abschalten und meinen Alltag vergessen konnte. Ich fand es unglaublich faszinierend, dass der Fokus in dem Buch nicht nur auf die Charaktere und ihre Entwicklung gelegt wurde, sondern dass man auch etwas von den Orten, die sie auf ihrem Trip besuchten, mitbekam. Dabei habe ich mir einiges rausgeschrieben, was ich selbst gerne auch einmal erleben möchte.
Was mir jedoch etwas gefehlt hatte, war der Spannungsbogen. Wie gesagt, hat sich das Buch supergut gelesen und lud zum abschalten ein, aber für mich war bereits im vornerein einiges bereits klar, was noch kommen wird, weshalb es mich spannungsmässig leider nicht aus den Socken hauen konnte.
Nichtsdestotrotz, würde ich das Buch allen empfehlen, die selber gerne reisen, neue Orte entdecken wollen und auf der Suche nach einem Buch sind, dass sie zum träumen einlädt.
Zitate
„Aber heute weiß ich, dass das nicht alles ist. Nicht alles sein kann. Und ich weiß, dass ich mich entscheiden muss. Ich muss mich zwischen zwei Leben entscheiden, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch ich spüre auch, dass ich nicht einfach so zurück in mein altes Leben kann“
– Deacon
„Ich dachte, dass es das ist, worauf es im Leben ankommt. Ein solides Studium abzuschließen, einen so gut bezahlten Job wie möglich zu ergattern und das gesamte Leben letzten Endes danach auszurichten. Job und Familie. Die einzigen Lebensinhalte, die von Bedeutung sind. Das ist es, was einem durch die Gesellschaft vermittelt wird. Das ist es, worauf es ankommt.
Aber heute weiß ich, dass das nicht alles ist. Nicht alles sein kann. Und ich weiß, dass ich mich entscheiden muss. Ich muss mich zwischen zwei Leben entscheiden, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch ich spüre auch, dass ich nicht einfach so zurück in mein altes Leben kann.“
– Deacon
Bewertung
4/5 Sterne
Vielen Dank an Fabienne Herion und beHEARTBEAT für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny