Lovett Island – Sommerprickeln

Titel: Lovett Island – Sommerprickeln
Autorin: Emilia Schilling
Verlag: Goldmann Verlag
Veröffentlichung: 19. Juli 2021
Seiten: 416
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

Maci steht vor dem Nichts. Mit gebrochenem Herzen musste sie die traumhafte Karibikinsel Lovett Island und ihre Freunde verlassen – in Trevors Welt war einfach kein Platz für sie. Auch Violet steht vor großen Herausforderungen, als schmutzige Wahrheiten über den Inselbesitzer Baron Wilkins ans Licht kommen.

Und Blair versteht endlich, dass weder Parkins noch Trevor ihre Zukunft sind, sondern Lovett Island selbst. Sie setzt alles daran, die paradiesische Insel nicht zu verlieren – doch dafür muss sie einen hohen Preis zahlen…
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Es war mir eine unglaubliche Freude zurück nach Lovett Island zu kehren. Nachdem Band 1 mich bereits so begeistern konnte, fiel es mir unglaublich leicht wieder in die Geschichte einzutauchen. Ich fand, dass in diesem Buch das hauptsächliche Augenmerk auf die Verbindung zwischen Violet und Brent gelegt wurde, sowie die Entwicklung von Blair und den Geschehnissen mit ihrem Vater Baron.

Ich fand es wieder superspannend und vereinnahmend und konnte teilweise das Buch kaum zur Seite legen, weil ich einfach wissen wollte, wie es bei den einzelnen Stories die miteinander verwoben waren, weiter ging. Emilia schafft es, dass mich eine Erzählperspektive, von der ich üblicherweise kein allzu grosser Fan bin, in ihren Bann zieht und die nötige Würze zur Storyline dazu gibt.

Ich mochte jegliche Charakterentwicklung in dem Buch von allen drei Grundkonstellationen an Hauptcharaktere. Ich fand es super wie der Spannungsbogen immer wieder zu- und abnahm, so konnte man gut durch das Buch hindurch mitfiebern. Zudem haben die Erzählungen mich noch mehr von Lovett Island träumen lassen und wenn Emilia sagen würde: Wer will mit? Ich wäre sofort dabei.

Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht entscheiden, welchen der Charaktere ich grundsätzlich am interessantesten finde, da alle eine sehr spannende Story zu erzählen haben. Zudem sind alle sehr unterschiedlich, was die ganzen Wechsel der Sichten noch spannender macht, da man so etwas mehr hinter die Gedanken die sich gerade Maci, Violet und Blair machen, schauen kann.

Eines muss ich aber noch erwähnen. Und zwar dass ich diesen fiesen Cliffhanger am Ende dieses Bandes total unfair finde (positiv gemeint). Ich warte sooooo gespannt auf den dritten und finalen Band, der zum Glück bald erscheint… aber dennoch, es ist eine absolute Qual so lange zu warten.

Bewertung

5/5 Sterne

Vielen Dank an  Emilia Schilling, Goldmann Verlag und EhrlichAnders für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: