Titel: Wild Irish – Cillian
Autorin: C.M. Seabrook
Verlag: Lyx.digital
Veröffentlichung: 01. Juli 2021
Seiten: 183
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Was ist heißer als ein Rockstar? Irische Rockstars!
Der Tod ihrer Schwester hat Delaney hart getroffen. Doch als sie dann auch noch ihren Verlobten mit einer anderen erwischt, will sie einfach nur noch weg. Kurzerhand bucht sie einen Flug nach Irland, fest entschlossen, die Bucket List ihrer Schwester abzuarbeiten. Auf einer einsamen Single-Track-Road kollidiert sie fast mit einem anderen Auto und sieht sich dem schlecht gelaunten, aber atemberaubend attraktiven Iren Cillian Gallagher gegenüber, der offenbar von amerikanischen Touristen gar nichts hält.
Trotz des holprigen Starts bietet er ihr an, ihn seinem Cottage unterzukommen. Er verschweigt ihr allerdings, dass er der Lead-Sänger der Band Wild Irish ist, die gerade die irischen Charts stürmen. Denn Cillian hat seine eigenen Gründe, sich vor der Welt zu verkriechen – er hat sich mit seinem Bruder und der Band überworfen und es scheint, als sei Wild Irish bereits jetzt schon Geschichte, bevor ihr Erfolg überhaupt richtig Fahrt aufnimmt. Vom ersten Moment an fliegen die Funken zwischen Delaney und dem sexy Iren, doch keiner von ihnen will die Gefühle zulassen, die schon bald zwischen ihnen brodeln …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Ich persönlich finde, dass das Buch Wild Irish – Cillian eine super Geschichte für alle unter euch ist, die Rockstar-Stories lieben und nie genug davon kriegen. Es hat viel Romantik, Humor, Spannung, Drama und good old Rock.
Ich bin jemand, der es gerne mag, wenn es in Büchern dramatisch zu und her geht, teils auch gerne overdramatic. Und dies war bei dem Buch absolut der Fall. Es war nicht zu viel finde ich, sondern die perfekte Mischung aus Drama und prickelnder Leidenschaft. Obwohl mir das Ende und die ganzen Umstände dann doch etwas zu schnell gingen und ich gerne auch länger gelesen hätte, konnte es mich von Anfang bis Ende begeistern.
Einen halben Punkt muss ich jedoch abziehen. Ich bin normalerweise eine Leserin, die über Fehler in Büchern hinwegsehen kann (Rechtschreibfehler). Besonders wenn es wenige und kaum der Rede wert sind. Aber in diesem Buch hatte es sogar für mich zu viele Fehler drin, was ich sehr schade fand, da ich davon ausgehe, dass es mehrmals überprüft wurde. Dies hat teilweise den Lesefluss unterbrochen, aber im Großen und Ganzen den Reiz der Story nicht genommen.
Ich fand die beiden Protas sehr greifbar und habe mit ihnen die unterschiedlichen Phasen und Emotionen miterlebt. Teils konnte ich mich sogar richtig in die Qualen hineinversetzen und musste sogar die ein oder Andere Träne vergiessen. Da ich jemand bin, der auch an Schicksal glaubt und diese beiden haben durch ihre Schicksale ihr Glück und ihr Zuhause gefunden.
Die Nebencharaktere haben für mich auch sehr viel zum Ablauf der Geschichte beigetragen. Sie waren ein wichtiger Bestandteil des Ganzen und haben auch ihre Charaktere in das Ganze miteinfliessen lassen und man konnte sie bereits kennenlernen und wurde auch sehr neugierig auf mehr von ihnen.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es noch Folgebände von einigen Bandmitgliedern geben wird und ich warte bereits gespannt darauf, ihre Geschichte zu entdecken.
Zitate
„Ich musste weg von diesen neugierigen grünbraunen Augen, die mich um irgendetwas anflehen, von dem ich sicher bin, dass sie nicht damit umgehen kann.“
– Cillian
Sie ist mein. Doch noch während ich das denke, erkenne ich die Wahrheit. Ich bin derjenige, der ihr gehört. Jedes kleinste Teilchen meiner Seele gehört ihr.
– Cillian
Bewertung
5/5 Sterne
Vielen Dank an C.M.Seabrook und Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny