Und dann war es Liebe

Titel: Und dann war es Liebe
Autorin: Lorraine Brown
Verlag: Bastei Lübbe
Veröffentlichung: 30. April 2021
Seiten: 336
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

Muss man sich manchmal verlaufen, um die Liebe zu finden?

Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag. Wohl oder übel muss Hannah den Tag in Paris bleiben, aber was soll sie mit der Zeit anfangen, ganz allein?

Léo ist das gleiche Missgeschick passiert. Auch er ist aus Versehen im falschen Waggon gelandet, auch er muss am gleichen Abend geschäftlich in Amsterdam sein. Aber anders als Hannah kennt Léo Paris wie seine Westentasche.

Die beiden treffen sich am Ticketschalter und beschließen, den Tag zusammen zu verbringen …
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Eine Geschichte zum Verlieben und Träumen. Ich mochte die Reise von Hannah und Léo so unglaublich gerne, besonders das Gefühl, das ich während des Lesens hatte, als ob ich wirklich mit den beiden durch Paris, die Stadt der Liebe, gereist wäre.

Es war durchweg ein absolutes Wohlfühlbuch, mit einer starken Entwicklung der Protagonistin, die durch diese ungeplante Reise, zu sich selbst findet. Ich fand den Aufbau der Geschichte sehr angenehm zu verfolgen. Was mir an dem Buch besonders gut gefiel, war der Fokus, der auf der bereits genannten Entwicklung der Protagonistin lag. Es gab romantische und herzerwärmende Szenen, die auf süsse Art umgesetzt wurden. Besonders Léo hat mich mit seiner Art und seiner Coolness in den Bann gezogen. Wie die Protagonistin bin ich eher der sichere Typ und würde, denke ich auch dringend einen Léo brauchen, um das Leben einfach Mal auf sich zukommen zu lassen.

Ich fand das Buch war auch sehr realistisch aufgebaut. Ich könnte mir echt vorstellen, dass solche Begegnungen und Geschehnisse genau so ablaufen. Auch das Ende, dass nicht gleich alles Friede, Freude, Eierkuchen war, hat meiner Meinung nach super zum Buch gepasst.

Am meisten, nebst den Charakteren, haben mir die Schauplätze in und um Paris gefallen. Da ich in naher Zukunft eine Reise an diesen magischen Ort plane, hat es mich sehr interessiert, das Feeling von der Stadt übermittelt zu bekommen und das hat Lorraine definitiv damit geschafft. Ich habe mich gedanklich bereits dorthin geträumt und die schönen Orte erkundet, sowie die Kulinarik in vollen Zügen genossen.

Die Autorin hat es absolut geschafft, mich vollends in das Pariser Feeling hineinzuziehen. Zum Abschalten und weit weg reisen ist das Buch bestens geeignet. Gerade reisebegeisterten Leser*innen mit Liebe zur Romantik, kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen.

Bewertung

4/5 Sterne

Vielen Dank an Lorraine Brown und Bastei Lübbe für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: