Titel: Lovett Island
Autorin: Emilia Schilling
Verlag: Goldmann
Veröffentlichung: 17. Mai 2021
Seiten: 480
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Wer einen Job auf der paradiesischen Karibikinsel Lovett Island ergattert, den erwarten neben extravaganten Gästen weiße Sandstrände, so weit das Auge reicht, türkisblaues Meer und schillernde Partys mit den Reichen und Schönen. Maci Stiles will hier neu anfangen, ihr altes Leben endlich hinter sich lassen. Doch als sie ausgerechnet dem Sohn des Inselbesitzers ins Auge fällt, zerplatzt dieser Traum. Trevor Parker ist nicht nur märchenhaft reich, sondern auch ein gefährlich attraktiver Baseball-Star, dem die Frauenherzen nur so zufliegen. Und Society-Girl Blair hat nicht vor, ihn kampflos einem Niemand zu überlassen …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Diese Geschichte hat es zu einem absoluten Jahreshighlight von mir geschafft. Ich habe jede einzelne Seite in diesem Buch geliebt und möchte unbedingt wissen, wie es mit den jungen Leuten auf Lovett Island weitergeht. Das Buch hatte alles, was eine interessante und packende Geschichte ausmacht. Vom Drama, zu den Intrigen, bis hin zu den prickelnden Lovestorys.
Anfangs fand ich die Schreibart etwas befremdlich, weil das Buch hindurch in drei Perspektiven geschrieben wird. Die von Maci, Violet und Blair. Drei absolut unterschiedliche Charaktere, die jedoch einiges verbindet und die immer wieder aufeinandertreffen und sich gegenseitig ergänzen. Ich war sehr erstaunt, dass es durch den Öfteren Charakterwechsel bei mir nicht unbedingt zu Unklarheit geführt hat, sondern es vor allem dazu geführt hat, dass ich immer mehr lesen will und das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Ich bin ein sehr grosser Fan von Maci, aber auch Violet konnte mein Herz im Sturm erobern, mit ihrer Art und Weise und weil sie das Herz absolut am rechten Fleck hat. Bei Blair bin ich mir noch nicht so schlüssig, ob ich sie mag oder nicht, aber ich denke in den beiden Folgebänden wird man auch noch mehr über sie erfahren und ihre Vergangenheit und sie vielleicht auch ins Herz schliessen.
Was mich besonders gefreut hat war, dass Emilia in dem Buch viele tolle Themen verpackt hat, wie auch tolle Sportarten miteinbezogen hat, von denen man normalerweise nicht so viel in Büchern liest, wie zum Beispiel Tennis. Da ich selbst früher Tennis gespielt habe, bekam ich durch das Buch nun wieder unbändige Lust Mal wieder auf den Platz zu gehen und ein Match zu spielen.
Ich fand allgemein die Grundstimmung des Buches absolut genial, denn sie hat mir ein Ferien-Feeling ins Herzen gezaubert. Ich habe mich wirklich bereits irgendwo auf einer Insel in solch einem Resort gesehen und fände es persönlich super spannend an solch einem Ort zu arbeiten und einiges zu erleben wie Maci, Violet und Blair.
Bewertung
5+/5 Sterne
Vielen Dank an ehrlichAnders, Goldmann Verlag und Emilia Schilling für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny