Size Egal

Titel: Size Egal – Dein Selbstbewusstsein kann nicht gross genug sein
Autorin: Caro Matzko & Tanja Marfo
Verlag: LübbeLife
Veröffentlichung: 21. Dezember 2020
Seiten: 256
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

Der Po zu dick, die Brüste zu klein und das Haar zu dünn. Sich den Schönheitsidealen zu widersetzen und die eigene Attraktivität zu erkennen, fällt vielen Frauen sehr schwer. Hier erzählen zwei unterschiedliche Frauen von ihrem lebenslänglichen Kampf mit ihrem Gewicht und Selbstbild: Tanja Marfo, die immer „zu viel” war und Caro Matzko, die sich in ihrer Jugend beinahe zu Tode gehungert hat. Sie beschreiben ihre Reise zum mentalen Ideal- bzw. Gleichgewicht: der Size egal. Denn unsere Körper sind Spiegel unseres Seelenlebens. Doch die eigentliche Kampfzone ist unser Kopf und der ist heilbar.

(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Normalerweise bin ich nicht ein allzu grosser Fan von Ratgebern, oder wenn, dann lese ich nur Kapitelweise, je nachdem, was mich thematisch gerade beschäftigt. Dennoch war mir klar, als ich letztes Jahr bei einem Messe-Ersatzevent von diesem Buch gehört habe, dafür möchte ich mich bewerben, da sich die Reise der beiden Frauen so unglaublich spannend angehört hat.

Gedacht, getan und war so dankbar, als ich für die Bloggerrunde angenommen wurde. Ich muss jedoch gestehen, dass ich mich mit der Art und Weise, wie der Text aufgebaut war, am Anfang etwas schwergetan habe. Normalerweise bin ich mich an Fiction Erzählungen gewohnt, aber dieses Buch war eher wie ein Girls-Talk aufgebaut.

Was mich anfangs etwas abschreckte, stellte sich schlussendlich als unglaublich erfrischend heraus. Ich habe mich gefühlt, als wenn Caro, Tanja und ich uns an einem schönen Sommertag bei einer von uns zum Kaffee treffen und tiefgründige Gespräche über unser aller Leben unterhalten. Es war locker, leicht, offen, ehrlich und teilweise auch schmerzvoll und hat mich mehrmals leer Schlucken lassen, nachdem man erfährt, was die Beiden in ihrem schon alles durchleben mussten. Und doch haben sie den glauben in sich selbst nie verloren, auch wenn der Weg noch so hart und kräftezehren war.

Ich konnte von beiden einiges lernen und mitnehmen in mein eigenes Dasein. Mir wurden bei gewissen Denkweisen die Augen geöffnet und da ich schon immer ein empathischer Mensch war, konnte ich vieles sehr nachempfinden. Was ich bei den beiden sehr eindrucksvoll fand, im Buch wurde nie nach Schuldigen gesucht. Obwohl teilweise Menschen nicht nachvollziehbare Dinge getan oder gesagt haben, haben sie den oder diejenige an den Pranger gestellt.

Durch ihre sehr humorvolle Art haben sie dem ganzen Thema immer Mal wieder etwas die Schwere genommen, sodass man sich nie beim Lesen erdrückt gefühlt hat. Wirklich eine absolut gelungene Erzählung, auf wahren Begebenheiten, die mich zum nachdenken angeregt hat.

Bewertung

5/5 Sterne

Vielen Dank an LübbeLife und die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: