Titel: Catch my Fall
Autorin: Rebekka Weiler
Verlag: Impress
Veröffentlichung: 21. Januar 2021
Seiten: 417
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
**Funken auf dem Eis**
Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln …
Zwei Herzen auf Glatteis
Eine ehrgeizige Sportlerin und ihr verboten gut aussehender Trainer im winterlich verschneiten Maine. Spannungsgeladen und prickelnd-romantisch von der ersten bis zur letzten Seite.
//Der Liebesroman »Catch My Fall« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Dieses Buch ist das erste, dass ich von Rebekka Weiler lesen darf und ich bin richtig happy darüber, denn ich habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit keine Sports Romance Geschichte mehr gelesen. Umso aufregender fand ich es, dass es darin um einen Eishockey Trainer geht, der sich in eine seiner Spielerinnen verliebt. Dabei verspricht die Geschichte schon sehr viel Spannung und Dramaturgie.
Und ich wurde keinesfalls enttäuscht. An diesem Buch hat mir einiges so richtig gut gefallen. Der Spannungsbogen, die Protas, die Nebencharaktere und die ganze Storyline.
Ich mochte Toni gleich zu Beginn sehr gerne. Sie ist eine talentierte, ehrgeizige junge Frau, die genau weiss, was sie will und was nicht. Ihr ganzes Leben hat sich bisher um Eishockey gedreht. Als Nolan ihr neuer Assistenztrainer wird, und unglückliche Zufälle dazu führen, dass sie ihr Hobby eine Weile auf Eis legen muss, merkt sie, dass Eishockey nicht alles ist und lernt sich von einer ganz neuen Seite kennen und lieben.
Für Nolan jedoch ist Eishockey sein Ein und Alles. Nach einer Verletzung kann er nicht mehr in der Profi Liga selbst spielen und assistiert deshalb nun als Assistenztrainer. Dass ihn dies aber so sehr frustet, da er selbst nicht mehr auf dem Eis stehen kann, hätte er nicht gedacht. Er ist zu Beginn der Reise ein sehr mürrischer schlecht gelaunter Geselle. Aber mit Toni’s Hilfe taut er immer mehr auf und lernt noch andere Dinge kennen, ausser die Eisfläche.
Zwischen den beiden prickelt es immer wieder gewaltig und teilweise haben sie mir auch den letzten Nerv geraubt, da sie nicht einfach zu ihren Gefühlen gestanden sind. Meist passiert das, wenn sie denken sie tun dem anderen damit einen gefallen, damit dieser seine Träume ausleben kann. Aber dass die beiden auch gemeinsame Träume und Ziele anstreben können, ist den meisten gar nicht bewusst.
Ich fand es wirklich rundum eine Runde Geschichte, die mich von Anfang bis Schluss gepackt hat und mir wieder mehr Lust bereitet hat Sports Romance zu lesen.
Zitate
„Wir waren Trainer und Spielerin. Aber wir waren auch Nolan und Toni. Zwei Studenten, die einander nicht gesucht und trotzdem gefunden haben.“
– Nolan
Bewertung
5/5 Sterne
Vielen Dank an Rebekka Weiler für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny