Girl at Heart

Titel: Girl at Heart
Autorin: Kelly Oram
Verlag: ONE
Veröffentlichung: 27. November 2020
Seiten: 320
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

Charlie Hastings ist Star ihres Baseballteams – und der typische Kumpeltyp. Als ihr bester Freund, Teamkollege und Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist sie am Boden zerstört. Veränderung muss her, und Charlie will den Sport an den Nagel hängen. Aber die Meisterschaften sind nah, und die Roosevelt High Ravens ohne Charlie aufgeschmissen. Da macht Kapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn sie bleibt, hilft er ihr, mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Vielleicht gewinnt er ja so ihr Herz …
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Von Kelly Oram habe ich bisher zwei Hörbücher gehört und fand sie schon toll auf ihre Art, aber dieses Buch konnte mich nun sehr von ihr überzeugen. Ich finde es ein super Jugendbuch.

Ich fand den ganzen Aufbau der Geschichte sehr unterhaltsam und sie konnte mich mit jeder Seite mehr begeistern. Ich fand das Spiel zwischen den Charakteren, besonders zwischen Jace und Charlie, ich fand die beiden einfach zuuuuu cute.

Charlie fand ich sehr stark, bei dem, was sie teilweise über sich ergehen lassen musste. Ich fand ihre Entwicklung und ihre Reise zu sich selbst unglaublich toll umgesetzt und motivierend für viele von uns. Da hat Jace sehr viel dazu beigetragen und die Art, wie er sie gesehen hat, fand ich unglaublich süss, bereits von Anfang an.

Meine Zuneigung zu Jace hat bis zum Ende durchgehalten, ich meine, wie süss kann man den bitte sein? Neben Leila mein absoluter Lieblingscharakter, mochte die beiden sehr gerne. Ich konnte nicht verstehen, wieso Charlie nicht zu Anfang gesehen hat, was für Hammer Boyfriend Material er ist.

Auch Leila fand ich absolut bezaubernd. Sie war ein Nebencharakter, aber ich finde sie hat sehr viel dazu beigetragen, dass Charlie ihren Weg gehen konnte und hat sie mit voller Tatkraft unterstützt. Sie hat ihr auch immer die Chance gegeben sich selbst zu entfalten.

Mit den drei Freunden von Charlie (Eric, Kevin und Diego) wurde ich so gar nicht warm. Die waren mir, besonders Eric, schon zu Beginn einfach nicht sympathisch und das hat sich bis zum Ende nicht geändert, leider. Sie haben sich Charlie gegenüber teilweise echt unter der Gürtellinie verhalten, was sie zu ihr gesagt haben, das tun keine wahren Freunde…

Das Buch hatte sehr viele Klischees, wie es oftmals verpönt wird, aber soll ich euch was sagen: Es war einfach perfekt so, ich habe jedes Kapitel geliebt und das ganze Highschool Drama konnte mich sehr begeistern. Ich kann das Buch nur empfehlen.

Zitate

„Du bist mein erstes Alles.“

– Charlie

Bewertung

5/5 Sterne

Vielen Dank an den One-Verlag für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: