Titel: Fall of Legend
Autorin: Meghan March
Verlag: Lyx
Veröffentlichung: 21. Dezember 2020
Seiten: 352
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Sie sollten sich nicht begegnen – Ihr Welten sollten nie aufeinandertreffen
Gabriel Legend und Scarlett Priest stammen aus zwei völlig verschiedenen Welten. Als Erbin einer der angesehensten Familien von New York wurde Scarlett von klein auf alles in den Schoß gelegt, was Legend sich sein Leben lang hart erkämpfen musste. Sie ist alles, was er verabscheut – und doch die Einzige, die jetzt Legends Imperium retten kann. Ein Business-Deal, mehr ist da nicht zwischen ihnen.
Bis ein einziger Kuss ihre Welten erschüttert und alles in Gefahr bringt, was sie sich aufgebaut haben …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Nachdem mich die «Richer than Sin»-Reihe von Meghan March so unglaublich begeistert hat, war ich in grosser Vorfreude auf diese neue Reihe von ihr. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen, vielleicht ein wenig zu hoch?
Das Buch hat etwas wirr angefangen, sodass es mich einige Zeit gedauert hat, bevor ich wirklich in der Geschichte drin war. Sind irgendwie solch strange Sachen passiert, wo ich mir nur dachte, okei und nun? Als ich dann angekommen bin, nahm es gut an Fahrt auf und mir hat die Chemie zwischen den beiden Protagonisten sehr gut gefallen. Jedoch wurde ich trotzdem nicht so wirklich warm mit den beiden und habe mich nicht direkt in ihre Charaktere verliebt. Das hat sich mit dem Lauf des Buches auch nicht wesentlich verändert. Ich fand die Geschichte hat so vor sich hingeplätschert, aber irgendwie war mir nie wirklich klar, worauf die Geschichte genau hinauswill. Was ist das Ziel des Ganzen.
Scarlett muss ich sagen, hatte dennoch einen sehr sympathischen Eindruck auf mich gemacht, es gab auch einige Aktionen von ihr, die sie Echt und nahbar gemacht haben. Und Legend hatte eine süsse Art, aber bei beiden war es nicht so, dass sie mir für immer im Gedächtnis bleiben werden. Sie waren da, mehr dann aber irgendwie auch nicht…
Die Stiefschwester von Scarlett hat bei mir noch am meisten gepunktet. Ich mag ihre Art unglaublich und sie hat dem ganzen irgendwie etwas mehr Leben eingehaucht, mit ihrer frechen Art. Fand ich sehr toll.
Auch hat mich das Buch am Ende mit sehr viel Verwirrung zurückgelassen und dadurch, dass ich nicht wusste, worauf man eigentlich hinauswill, war für mich das Ende von Band 1 ein Buch mit sieben Siegeln, weshalb ich mir Band 2 nun als Hörbuch geholt habe.
Ich bin irgendwie zwiegespalten. Auf der einen Seite war die Geschichte ein Erlebnis und es gab prickelnde Momente, auf der anderen Seite, konnte es mich aber auch nicht so catchen, dass ich das Buch kaum weglegen wollte…
Bewertung
3/5 Sterne
Vielen Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny