Becoming Me

Titel: Becoming Me
(Woodland Academy, Therapeutic summer camp)
Autorin: Marcella Fracchiolla
Verlag: Selfpublisher
Veröffentlichung: 06. November 2020
Seiten: 237
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

Gestatten: Jules Armstrong, schillerndes It-Girl aus L.A. Mit nur siebzehn Jahren ist sie das Aushängeschild für alles, was in ist. Doch dann ist da diese eine Nacht, die ihr zum Verhängnis wird. Das Ergebnis? Ein Aufenthalt in einem therapeutischen Sommercamp für verhaltensauffällige Jugendliche. Davon soll aber niemand erfahren, am wenigsten die Presse, und so schmiedet sie einen Plan: Die Haare kommen ab und die Schminke runter. Ihr neues Outfit besteht aus Secondhandkleidern, einer dicken Nickelbrille und einem Klassiker unter dem Arm, und schon ist Jules – pardon, Julie, wie sie sich nun nennt – bereit für ihren nächsten Stopp: die Woodland Academy.

Doch die Rechnung, ihre Zeit dort einfach abzusitzen, hat sie ohne den düsteren, sexy Nick gemacht, der immer am Rand einer Explosion zu stehen scheint und in dessen Blick so viel Schmerz liegt. Und ohne Cam, die sich wider Erwarten als wundervolle Freundin entpuppt, etwas wovon Jules nicht einmal wusste, dass es ihr fehlt. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie von Menschen umgeben, die nicht den Glamour, sondern das Mädchen dahinter sehen. Und am Ende wird dieser Weg zu etwas ganz anderem: zu einer Suche nach sich selbst.

BEWEGEND, SOZIALKRITISCH UND HERZERFRISCHEND ANDERS!
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Es war so unglaublich toll wieder nach Woodland zurückzukehren. Fühlte sich absolut an wie ein nach Hause kehren, auch wenn die alten Bekannten nicht mehr da sind, fühlte man sich mit den neuen Charakteren pudelwohl.

Diese Geschichte bedeutet mir sehr viel, da sie mir wieder einmal gezeigt hat, dass alles so kommt, wie es kommen muss und gut werden wird, wenn ich nur mir selbst treu bleibe. Man kann eine Maske aufsetzen, aber früher oder später gibt es diese eine Person, die hinter die Fassade blickt und dich so erkennt, wie du wirklich bist.

Jules und Nick haben es beide nicht einfach, wer hat das schon?! Sie beide sind diejenigen, die mit dem Kopf durch die Wand gehen, um sich selbst zu schützen. Schnell merken sie jedoch, dass man, wenn man jemanden an seiner Seite hat, der immer für einen da ist, egal wie viele und was für Fehler man macht, viel stärker sein kann und keine Angst vor der Zukunft oder dem grossen Unbekannten haben muss.

Jules kommt anfangs sehr kratzbürstig rüber, weil sie eigentlich so gar keinen Bock auf das Sommercamp hat. Durch die Verwandlung vom Party Girl zum ruhigen Mädchen, erhofft sie sich so schnell wie möglich von Woodland wegzukommen. Aber sie hat nicht damit gerechnet, wahre und echte Freunde zu finden. Und sehr schnell wird aus einem Kampf gegen alles und jeden ein Ankommen in ihrem neuen zu Hause.

Auch Nick ist ein sehr auffälliger junger Mann. Er wirkt sehr impulsiv und auch aufbrausend. Da sich Jules davon nicht so schnell einschüchtern lässt und ihm Contra gibt, bröckelt seine Fassade immer mehr und man merkt direkt, dass hinter dieser harten Schale ein sehr verletzter Kern steckt. Es ist nie einfach, wenn jemand mit etwas klarkommen muss, dass in der Vergangenheit zu einem Schicksalsschlag geführt hat. Ich konnte die emotionalen Schmerzen, die er durchgemacht hat, richtig nachempfinden, was ihn für mich umso sympathischer und echter gemacht hat. Bisschen verknallt habe ich mich vielleicht dabei auch.

Der Schreibstil war sehr flüssig und die Spannung wurde immer mehr aufgebaut. Ich konnte das Buch teilweise kaum beiseitelegen, da ich unbedingt wissen musste, wie das Ganze für Jules und Nick ausgehen wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich freue mich nun auf weitere Teile des Spin-offs, ganz besonders, weil Marcella eine unglaublich berührende Art zu Schreiben hat.

Zitate

Manchmal treffen sich zwei Menschen und alles passt. Ausser der Zeitpunkt.

– Lana

Zufrieden mit mir selbst. Man muss nicht ständig die halbe Welt beeindrucken. Viel wichtiger ist doch, dass man einen guten Charakter hat und sich in seiner eigenen Haut wohlfühlt.

– Jules

Sei doch nicht immer das Nächstbeste, was dir gerade zu dir einfällt. Sei einfach mal du selbst, mit all deinen Ecken und Kanten, und steh dazu.

– Nick

Gross wird jeder irgendwann mal. Manche mit mehr, und andere mit weniger Pannen. Aber genau das macht das Leben lebenswert: unsere gan persönlichen Wege, die wir einschlagen und die Erfahrungen, die wir auf ihnen sammeln dürfen.

– Dr. Holmes

Bewertung

5/5 Sterne

Vielen Dank an Marcella Fracchiolla für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: