Als ob du mich vermisst

Titel: Als ob du mich vermisst
Autorin: Michelle Schrenk
Verlag: Selfpublisher
Veröffentlichung: 30. Oktober 2020
Seiten: 376
Link zum Buch
Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe

„Louisa, lass uns so tun, als hätten wir uns nicht vermisst, als würden wir uns erst jetzt zum ersten Mal begegnen. Als wäre es wieder damals, als würde uns das Schicksal Zeit schenken. Dann könnten wir alles, was war, vergessen und wirklich die Zeit zurückdrehen.“

Louisa und Josh – von Beginn an haben sie sich zueinander hingezogen gefühlt, aber irgendwie war das Timing immer schlecht. Als sie sich zufällig wiedersehen, ist da sofort wieder dieses Gefühl zwischen den beiden. Nur ein Moment, scheinbar unbedeutend, doch er setzt eine Kettenreaktion an Augenblicken in Gang. Und mit einem Mal ist da die Frage: Was wäre, wenn sie damals anders gehandelt hätten?

Als Josh vor Louisas Tür steht und sie bittet, gemeinsam mit ihm die Zeit zurückzudrehen, denkt sie erst, er sei verrückt geworden. Aber dann lässt sie sich auf dieses ungewöhnliche Experiment ein. Sie tun so, als wären die Monate, in denen sie nichts miteinander zu tun hatten, nie passiert.

Ein prickelndes Spiel beginnt, und schon bald erkennen Louisa und Josh, dass Gefühle kein Zufall sind. Doch sind sie bereit, ihre Herzen erneut zu riskieren?

Das große Finale der „Als ob“-Reihe, die aus dem Leben direkt ins Herz geht.
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung

Mit diesem Buch nimmt eine berührende Reihe ihr Ende. Auch hier hat es Michelle geschafft, mich auf einer emotionalen Ebene zu begeistern. Ihr Schreibstil holt mich immer wieder ab und lässt mich während des Lesens unglaublich wohl fühlen.

Ich fand Louisa und Josh im zweiten Band sehr spannend und man spürte richtig das Prickeln zwischen den beiden, weshalb ich mich sehr auf diesen Teil gefreut habe, da ich mich Louisa direkt Nahe gefühlt habe, als wenn ich sie schon lange kennen würde. Leider wurde ich dann während des Lesens mit den Protagonisten, ganz besonders mit Josh nicht warm. Irgendwie hat mir seine Art und die Selbstverständlichkeit, mit der er einige Dinge betrachtet, nicht gefallen.

Louisa hat mich manchmal zum Augen verdrehen gebracht, weil ich mir immer dachte, dass sie hartnäckiger sein sollte und nicht so schnell nachzugeben. Aber von aussen betrachtet, kann man das viel leichter sagen. Nichtsdestotrotz hat mich die Message hinter dem Buch sehr berührt und konnte mich fesseln. Ich durchflog die Seiten nur und die Zitate, die Michelle von Bloggern und Bookstagrammer, sowie anderen AutorInnen gesammelt und miteinbezogen hat, gaben dem ganzen einen unglaublichen Charme.

Was mich am meisten an dem Buch begeisterte, waren die Momente der Clique untereinander und die, bei denen die Girls zusammenkamen, da man bei allen richtig merkte, dass sie sich untereinander immer eine Riesen Stütze sein werden. Wenn man solche Menschen für sein Leben gefunden hat, dann hat man den Jackpot geknackt.

Ich fand, dass das Buch alles in allem eine wundervolle wohlfühlende Stimmung gezaubert hat und ein runder Abschluss der Reihe war. Am Ende wusste man, an welchem Punkt jeder einzelne Charakter der Reihe steht.

Bewertung

4/5 Sterne

Vielen Dank an Michelle Schrenk für das Rezensionsexemplar.

So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉

Eure Enny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: