Titel: This last Song
Autorin: Ina Nordmann
Verlag: Selfpublisher
Veröffentlichung: 28. Juni 2019
Seiten: 265
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Den Song deines Lebens schreibst nur du …
Der Songwriter Cole Hanson will eigentlich nur eine heimliche Zigarette rauchen, als er auf dem Hoteldach die berühmte Rocksängerin Bailey Braveheart trifft – die sich gerade in den Tod stürzen will.
Um die verzweifelte junge Frau vor sich selbst und einem Presseskandal zu beschützen, bringt er sie kurzerhand auf die Ranch seines Bruders nach Montana und versteckt sie dort. Zugegeben – er handelt nicht ganz uneigennützig, immerhin soll er mit Bailey ihr nächstes Album aufnehmen, eine Chance, die Cole sich nicht entgehen lassen will. Doch Bailey, die jeden Glauben an sich selbst verloren hat, weigert sich beharrlich, Musik mit ihm zu machen.
Aber Cole gibt nicht auf. Langsam gelingt es ihm, Baileys Vertrauen zu gewinnen und ihren Lebensmut wieder zu wecken. Aus Freundschaft wird Liebe und plötzlich scheint alles möglich. Doch Cole und Bailey müssen feststellen, dass die Zukunft chancenlos gegen eine Vergangenheit voller Geheimnisse und falscher Entscheidungen ist …
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Ich muss sagen, als ich das Cover zum ersten Mal sah, war ich noch nicht wirklich angetan diese Geschichte zu lesen. Ich bin ein Mensch, wenn ihm das Cover nicht direkt anspricht, schaut er sich den Rest gar nicht mehr an. Der Titel jedoch hat mich dann doch in seinen Bann gezogen und als ich den Klappentext las, wusste ich, dieses Buch möchte ich lesen.
Ich fand es direkt am Anfang spannend als Cole Bailey auf diesem Hoteldach vor dem Tod rettete und mit zu sich auf die Ranch nahm. Was mich ein wenig verstört hatte, dass niemandem direkt aufgefallen ist, wo sich Bailey befindet… Schon allein auf diesem Dach zu sein, für einen Rockstar ihrer Grösse, doch sehr speziell, die sind doch normalerweise von Bodyguards umringt. Aber davon sehen wir jetzt mal ab, den sonst würde diese tolle Geschichte gar nicht existieren!
Das Leben auf der Ranch und wie sich Bailey durchgeschlagen hat, war ziemlich unterhaltsam. Vor allem ihr Kampf mit Baer, den ihr im Verlauf der Geschichte auch noch kennenlernen werdet. Ich hatte das Gefühl, er war einer, der von Anfang an verstand, wie Bailey sich fühlt und ihr genau deshalb das Leben nicht zu einfach machte, sie forderte und ihren Lebensmut wieder aus ihr herauslockte. Er spielt in der ganzen Geschichte eine ziemlich tragende Rolle. Und nein, dabei handelt es sich nicht um einen Menschen 😉
Cole war manchmal ein wenig schwer zu durchschauen, aber als man von seiner Vergangenheit erfuhr, konnte man es ziemlich gut nachvollziehen, warum er teilweise handelte, wie er es tat. Für einen Musiker ist er ein sehr bodenständiger, liebevoller Mensch, der jedoch genau weiss, was er im Leben will. Die Kombi von ihm und Bailey, die eigentlich schon längst mit ihrem Leben abgeschlossen hatte, war sehr interessant. Eine super Mischung.
Mein Herz gewonnen hat schlussendlich Cole’s grosse Schwester Gwen. Sie war seit Anfang sehr direkt, sagte was sie dachte und tat alles, dass es den Menschen um sie herum gut ging. Hing hauptsächlich mit ihrem Schicksalsschlag zusammen, über das ihr im Buch mehr erfahrt.
Den Schreibstil fand ich super leserlich und einfach, was mir sehr gut gefiel. 🙂
Zitate
„Es war schon sehr lange her, dass sie die Zeit gehabt hatte, solch eine Schönheit überhaupt zu bemerken. In den letzten Wochen und Monaten war ihre Welt mehrheitlich grau und schwarz gewesen. Jetzt diese Farben, diese Weite, diese Perfektion zu sehen, war unfassbar. Es war unglaublich, dass sie das wahrnahm! Als hätte ihr jemand die Filterbrille vom Gesicht gerissen.„
– Bailey
„„Hoteldach. Der Ort, an dem alles begann.“ „Unsere Geschichte“, bestätigte Cole und nickte.„
– Bailey & Cole
Bewertung
Ich fand die Geschichte sehr interessant und es passierte auch immer wieder etwas und wurde nicht träge. Teilweise wurde man ziemlich überrascht von Geschehnissen, was immer wieder die Spannung reinbrachte.
Jedoch muss ich sagen, ich hätte mir am Schluss ein anderes Ende gewünscht. Vorallem wie es mit der Schwester oder den anderen Menschen um sie herum weitergeht. Oder auch ein Thema, das im Laufe des Buches immer wieder angesprochen wurde, war am Schluss eigentlich nicht ganz klar, was das nun für die beiden bedeutete…
Deshalb gibt es trotzdem 4.5/5 Sterne, die beiden Protagonisten sind einfach zauberhaft zusammen! 🙂
Vielen Dank an Ina Nordmann für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny