Titel: The Opposite of you
Autorin: Rachel Higginson
Verlag: Lyx
Veröffentlichung: 31. Mai 2019
Seiten: 417
Link zum Buch
Rezensionsexemplar
Inhaltsangabe
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch perfekt füreinander sind …
Mit gebrochenem Herzen und geplatzten Träumen kehrt Vera Delane in ihre Heimatstadt zurück. Um wieder auf die Füße zu kommen, macht sie sich mit einem Food-Truck selbstständig. Dumm nur, dass sie diesen genau gegenüber des Sternerestaurants abstellt, in dem Killian Quinn, der Bad Boy der Kochszene, das Zepter schwingt. Er gilt als arrogant und launisch und ist doch eine Legende. Aber die junge Frau lässt sich von dem schroffen Konkurrenten nicht einschüchtern, und schon bald fliegen die Fetzen – und Funken! – zwischen Vera und dem heißen Sternekoch.
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Ich fand das Buch eine erfrischende Abwechslung.
Ich dachte anfangs, dass wird eine dieser 0815 Liebesgeschichten, die es schon zu genüge gibt. Wurde jedoch positiv überrascht. Mir hat die Storyline sehr gefallen. Vor allem da es ausschliesslich um Essen ging. Da Essen eine meiner Leidenschaften ist, hat das perfekt gepasst. 🙂
Jedoch war es oftmals auch eine Herausforderung während des Lesens keinen Hunger zu bekommen.
Die beiden Protagonisten habe ich sehr in mein Herz geschlossen! Vera ist eine sehr aufgeweckte und toughe Frau, die bereits einiges in ihrem jungen Alter durchmachen musste. Nachdem alles Berg ab ging, musste sie sozusagen bei null anfangen und hat diesen Beginn in ihrem „Foodie“ gefunden. Dieser hat übrigens auch einen Platz in meinem Herzen verdient! 😉 Anfangs zweifelte sie ziemlich an sich, aber sie wusste, wenn sie jetzt aufgab, hatte sie ihre letzte Chance verloren. Zu ihrer Seite standen ihr entzückender Vater, ihr chaotischer Bruder und ihre beste Freundin, die mich alle in ihren Bann gezogen haben.
Killian kam anfangs ziemlich dreist und brummelig rüber. Er fand zuerst kein gutes Wort an „Foodie“, wofür ich ihm oftmals eine scheuern wollte. 😀 Zudem lockte er Vera aus der Reserve, indem er sie immer wieder kritisierte, was ihre Gerichte anging. Da sie nur einen Food Stand führte und er der renommierteste Koch im bekanntesten Restaurant auf der gegenüberliegenden Strassenseite war. Dies brachte Vera jedoch dazu über ihren Schatten zu springen und sie liess es sich nicht so leichtgefallen. Mir hat Wyatt ziemlich leid getan, der zwischen den beiden Stühlen gestanden hat. Auch er hat mich mit seinem Charme überzeugt. 😉
Der Schreibstil war sehr angenehm und lies sich schnell durchlesen.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut, weil ich mir Killian genau so vorstellen konnte! 😀
Zitate
„Er hatte gesagt ich würde strahlen, aber gegen ihn war ich ein schwaches Licht. Er war die Sonne und ich die Blume, die sich seiner Wärme zuneigte. Er war wie der Sternenhimmel an einem Sommerabend, in den ich schaute, gebannt von dessen rätselhafter Schönheit.“
– Vera
„Liebe. Vielleicht war es erst der Anfang einer Liebe, die Wurzeln noch tief und das Gefühl neu und frisch, dennoch war es Liebe. Liebe für einen Mann, von dem ich dachte, ich könnte ihn nur hassen. Einen Mann, der das genaue Gegenteil von mir war und von dem, was ich glaubte, mir zu wünschen. Dem Himmel sei Dank dafür.“
– Vera
„Ich war durch die Hölle gegangen, um an diesen Punkt zu gelangen. Meine Seele war ausgelöscht worden und wieder auferstanden. Meine Träume schienen verloren, doch ich hatte sie wiedergefunden. Ich hatte mein Leben jemandem geopfert, der mich nicht verdiente, doch dann mit Zähnen und Klauen um mein neues Leben gekämpft- für das Glück, die Beziehung und den Mann, den ich verdiente.„
– Vera
Bewertung
Grundsätzlich muss ich sagen, dass es eine exzellente Auswahl an Charakteren war und ich das Buch kaum weglegen konnte, deshalb gibt es von mir 5/5 Sterne!
Ich freue mich bereits jetzt auf die Folgebände, in dem wir mehr über die Nebencharaktere erfahren. Konnte bereits einen Ausschnitt zu Molly’s (Vera’s Freundin) Geschichte lesen und ich muss sagen, auch die hat sehr hohes Suchtpotential!
Vielen Dank an den Lyx Verlag für das Rezensionsexemplar.
So, das wars von mir soweit…
Bis zum nächsten Mal! 😉
Eure Enny